top of page

Alternativsitzung der KG Freundeskreis in Krefeld.



Könnt Ihr nicht zu uns zum Karneval kommen, dann kommen wir zu Euch, mag sich die KG Freundeskreis 2016 e.V. Krefeld gedacht haben.

Sie präsentierten ein Sitzungskonzept, dass wohl einzigartig ist.

Wir haben einiges schon erlebt,

Ordens-drive- in, Sitzungen per Stream, alles nicht mehr neu im diesjährigen Karnevals Geschehen, aber das Konzept des Freundeskreises ist absolut andersartig. Mit viel Phantasie und einer gehörige Portion Engagement wurde das Programm am 19.02. umgesetzt.


Ein Gruppe von 13 Personen (u.a. das Verberger Kinderprinzenpaar) setzt sich am Samstag in Bewegung und besucht drei „Sitzungsorte“ unter freiem Himmel bei Vereinsmitgliedern.. Maximal 50 Personen durften sich gleichzeitig an einem Ort aufhalten, dass waren Vereinsmitglieder, Verwandte und enge Freunde. Zur Sicherheit mussten alle Teilnehmer eine 2g+ Bescheinigung mit tagesaktuellem Test vorlegen, auch die bereits geboosterten Personen. Die jeweiligen Gastgeber hatten die Logistik übernommen, hatten für reichlich Getränke gesorgt und überwachten auch die Hygienevorschriften.


Bevor es auf die karnevalistische Reise ging, wurde ein Mitglied der KG Freundeskreis ganz besonders ausgezeichnet. Vorstandsmitglied Mätzchen (Matthias Drews )

wurde von Frank Schreiber mit dem LRK Orden in Silber ausgezeichnet. In der Laudatio bedankte sich Frank Schreiber für das Engagement von Mätzchen, der nicht nur in jedem Jahr die Sessionsorden fertigt, sondern auch immer da ist, wenn Arbeit in der KG Freundeskreis anliegt.

Liebes Mätzchen, herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung.


Der Freundeskreis gestaltete ein 75-minütiges Programm und alle Gäste waren begeistert, konnte man doch für eine kurze Zeit wieder fast wie gewohnt Karneval feiern und die Corona Probleme vergessen. Arno Wilms, das Eigengewächs des Freundeskreises als Hygiene Beauftragter, die Blue Devils aus Verberg und Felix Dietsch als Wikinger, alle steuerten Ihre Beiträge gerne bei. Auch das Krefelder Prinzenpaar ließ es sich nicht nehmen, seine Aufwartung zu machen. Prinzessin Monique I. hatte schon im Vorfeld unserer Redaktion gegenüber geäußert, dass sie sich sehr auf diese Veranstaltung(en) freuen. „Hut ab“, so Ihr Kommentar „hier wird was Tolles auf die Beine gestellt. Für uns als Prinzenpaar gehört dieser Samstag zu den Highlights der Session“.


Der Freundeskreis hat es bewiesen, es geht also doch! Mit den richtigen Ideen, mit viel Engagement und einem Schuss Mut ein neues Konzept auf die Beine zu stellen, ihr habt alles richtig gemacht!


 

Jürgen Fischer

 
 
 

Σχόλια


bottom of page